Check-up
Zwei Tage für Ihre Gesundheit!
Im Rahmen unseres Check-up-Programms überprüfen wir Ihren aktuellen Gesundheitszustand und unterstützen Sie bei einer aktiven Krankheitsprävention.
Sie erhalten wichtige Informationen über Ihre Gesundheit; unsere Expertenteams helfen Ihnen anhand der Untersuchungsergebnisse, Risiken zu erkennen und Krankheiten vorzubeugen.
Regelmäßige Check-ups sind entscheidend, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wir empfehlen, alle ein bis zwei Jahre einen Check-up durchzuführen, denn unsere Gesundheit ist unser größtes Kapital.
Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihren aktuellen Gesundheitszustand.
Organisation
Kontakt und Terminvereinbarung
- Flyer
- Susanne Zapf
- 06421-5866899
- checkup@uk-gm.de
- Link zum Formular Kontaktanfrage
Unser Service
- Terminkoordination für einen reibungslosen Ablauf
- Organisation des gesamten Aufenthaltes
- Unterstützung vor Ort bei allen Belangen
- Bei Anreise aus dem Ausland zusätzlich:
- Organisation von Einreiseunterlagen
- Vermittlung von Dolmetscherdienstleistungen
Check-up Basisprogramm
Basis- und Laboruntersuchungen
- Anamnese und körperliche Untersuchung/li>
- Blutbild
- Urin- und Stuhluntersuchung
Ultraschall
- Bauchorgane
- Leber, Milz, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse
Untersuchung der großen Gefäße
- Farb-Duplex-Sonografie
- Untersuchung der großen Arterien an den Extremitäten
- Nierenarterien-Kontrolle
- Untersuchung der hinzuführenden Gefäße (A. carotis)
- Untersuchung der Beinvenen
Diagnostik des Herzens
- Ruhe-EKG & Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG & Langzeit-Blutdruck
- Farbultraschall des Herzens
Diagnostik der Lunge
- Lungenfunktionsdiagnostik (Bodyplethysmografie)
Abschlussgespräch
- Ausführliche Besprechung der Ergebnisse
Zusatzmodule
Zusätzlich zum Basisprogramm können Sie folgende Module buchen. Damit können spezifische Fragestellungen bei unseren Experten abgeklärt werden.
Augenheilkunde
- Augenuntersuchung
- Sehtest
- Messung des Augeninnendrucks
- Untersuchung des Augenhintergrunds
- Untersuchung der Netzhaut
- Untersuchung der Hornhaut
Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Weitstellen der Pupillen fünf Stunden nicht Auto fahren dürfen.
Dermatologie
- Hautkrebs-Screening
- Fotodokumentation auffälliger Befunde
Endokrinologie
- Untersuchung der Schilddrüse
- Körperfettmessung
- Spezifische Labordiagnostik (z.B. Hormonhaushalt)
Gynäkologie
- Brustuntersuchung (Ultraschall, Mammografie)
- Untersuchung des Unterbauchs
- Abstrichentnahme und -untersuchung (HPV, Krebs, Pilze, Chlamydien etc.)
HNO
- Hörtest
- Ohruntersuchung
- Endoskopie der Nase, des Rachens und des Kehlkopfs
- Zubuchbar: Schlafmedizinische Untersuchung (WatchPAT)
Neurologie
- EEG
- Demenzfrüherkennung
- Neurologische Untersuchung
- Zubuchbar: MRT des Kopfes
Urologie
- Uroflowmetrie
- Ultraschall von Niere, Blase und Prostata
- Urinstatus
- Bestimmung des PSA-Wertes (ab 45 Jahren)
Bitte beachten Sie: Um einen möglichst aussagekräftigen Befund zu erhalten, bitten wir Sie, in der Woche vor Ihrem Termin auf Radfahren und Geschlechtsverkehr zu verzichten. Auch spezielle Untersuchungen wie z.B. Darmspiegelungen sollten zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt werden.