Kinder-Infektiologie
Herzlich Willkommen in der Kinder-Infektiologie Marburg
In der Kinder-Infektiologie betreuen wir im Rahmen unserer Spezialsprechstunde und auf unserer pädiatrischen Infektionsstation Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren mit besonderen, spezifischen und ungewöhnlichen Erregern.
Unsere Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und antiinfektiven Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit:
- Infektiösen Hauterkrankungen (Impetigo infectiosa, Scabies, Herpes-Viren, MRSA)
- Chronische Lungenerkrankung mit bakterieller Besiedelung (Cystische Fibrose, interstitielle Lungenerkrankungen, primäre Ciliäre Dyskinesie, u.a.)
- Infektiöse Lungenerkrankungen bei immunsupprimierten Patienten und Patientinnen (Pneumocystis jirovecii, Pseudomonas sp., Pilzinfektionen u.a.)
- Invasive Pneumokokken-Infektionen
- Multiresistente Erreger
- Tuberkulose
- Borreliose
- Gastrointestinalen Infektionen nach Auslandsreise
- Atypischen Lymphknotenschwellungen
Unser diagnostisches bzw. therapeutisches Leistungsspektrum umfasst:
- Gezielte Abstriche und Kulturen (Blut, Liquor, BAL-Material, Stuhl, Urin, Bläscheninhalt, Gewebe)
- Mikrobiologische und virologische Spezialdiagnostik (16S/18S-PCR, metagenomisches Next Generation Sequencing/mNGS, u.a.)
- Bronchoalveoläre Lavage (BAL)
- Gewebebiopsie (Haut, Lymphknoten, u.a.)
- Gezielte antiinfektive Therapie
Die stationäre Versorgung infektiologischer Patienten erfolgt auf unserer allgemeinpädiatrischen Station 040.
Allgemeinpädiatrische Station 040
Oberärztliche Leitung: Dr. med. Monika Bauck
Pflegerische Leitung: Nicole Cakar
Kontakt & Terminvereinbarung
Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an unser Team der Kinderpoliklinik unter folgendem Kontakt:
Infektiologische Ambulanz
Ansprechpartner:innen Dr. med. Monika Bauck
Pflegerische Leitung: Britta Schlenkrich-Schwarz
Telefon: 06421 / 58 – 62668 (Mo. - Do.: 08:00 -15:00 Uhr)
E-Mail: kinderpoli.mr@uk-gm.de
Gerne dürfen Sie uns Ihre Terminanfrage per E-Mail senden. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die Patientendaten sowie Ihre Handynummer an.