Stationen
Aufnahmestation 1.6
|
Ansprechpartner: PD. Dr. Mani Arsalan E-mail: mani.arsalan@uk-gm.de |
In der Regel werden Sie am Aufnahmetag zunächst auf die Station 1.6 (Hauptgebäude, Neubau, 1. Stock) aufgenommen. Es werden alle notwenigen Vorbereitungen getroffen und anschließend wird bei Ihnen direkt die geplante Untersuchung/der geplante Eingriff durchgeführt oder es erfolgen die notwendigen Vorbereitungen hierfür (z.B. Blutentnahme, ausführliche Aufklärung etc.). Wir bitten Sie einen aktuellen Medikamentenplan vorzuhalten.
Anschließend erfolgt die Verlegung auf die für Sie zuständige kardiologische Station (Station 1.5 oder Station 2.3)
Normalstation 2.3
|
Ärztliche Ansprechpartner: PD. Dr. Stanislav Keranov E-mail: stanislav.keranov@innere.med.med.uni-giessen.de
Dr. Phillip Bengel E-mail: Philipp.bengel@innere.med.uni-giessen.de |
Unsere kardiolologisch-angiologische Normalstation hat 37 Betten. In den 1- und 2-Bett zimmern steht Ihnen zur Verfügung:
- modernes Bad mit Dusche und Toilette
- Fernseh- und Radiogerät
- Telefon
- Trinkwasser, Kaffee und Tee stehen jederzeit für Sie bereit, und in der Patientenküche können Sie den Kühlschrank und die Mikrowelle nutzen
Auch wird zeitnah eine Telemetrie auf der Normalstation die Überwachung der Vitalparameter für bestimmte Patientengruppen ermöglichen.
Ein multiprofessionelles Team von engagierten ÄrztInnen, Krankenschwestern und Pflegern, Auszubildenden, KrankengymnastInnen und Servicekräften kümmert sich um Sie und darum dass Sie, wenn ein Krankenhausaufenthalt schon notwendig ist, diese Zeit möglichst angenehm verbringen können.
Chest Pain Unit (CPU)
|
Ansprechpartnerin: Dr. Astrid Most
|
Die CPU ermöglicht die schnelle und differenzierte Abklärung von Herzinfarktsymptomen. Sie ist der Station 1.5 räumlich angegliedert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir sind eine von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Chest Pain Unit.
Intensiv- und Intermediate Care Station 1.5
|
Ärztliche Ansprechpartner: Prof. Dr. Birgit Aßmus E-mail: birgit.assmuss@innere.med.uni-giessen.de
Dr. Jakob Lorens E-mail: jakob.lorenz@innere.med.uni-giessen.de |
Kardiologische Intensivstation und Intermediate-Care-Station – Ihre sichere Betreuung bei schweren Herzerkrankungen
Unsere kardiologische Intensivstation ist speziell für Patient:innen mit schweren oder lebensbedrohlichen Herzproblemen eingerichtet. Hier überwachen wir Sie rund um die Uhr mit modernster Technik, zum Beispiel zur Messung von Herzschlag, Blutdruck und Sauerstoff. Bei Bedarf unterstützen wir die Atmung mit Geräten und können lebensrettende Maßnahmen sofort durchführen. Das erfahrene Team sorgt dafür, dass Sie bestmöglich stabilisiert und behandelt werden.
Die Intermediate-Care-Station (IMC) ist der Übergang zwischen Intensiv- und Normalstation. Hier betreuen wir Patient:innen, die noch engmaschige Kontrolle brauchen, aber keine intensivmedizinische Überwachung rund um die Uhr benötigen. Auch hier kümmern wir uns sorgfältig um Ihre Sicherheit und Genesung.
Gemeinsam bieten Intensiv- und Intermediate-Care-Station eine umfassende Versorgung – von der akuten Behandlung bis zur Erholung nach schweren Herzproblemen.
Wir sind ein zertifiziertes Cardiac Arrest Center und Teil des Netzwerks Kardiogener Schock Mittelhessen.